Musselmalet Gerippt von Royal Copenhagen
Stand: 18. Mai 2022
Über diese Produktlinie
Produktauswahl unten- SALE: Preis 20% rabattiert
Handbemaltes Porzellan - Spülmaschinenfest und für die Mikrowelle geeignet
Rabattierter Preis: Hier bieten wir Ihnen "Musselmalet Gerippt" von Royal Copenhagen mit einem Rabatt von 20% auf den regulären Preis an, da diese Linie nicht mehr erhältlich wird.
Im Jahr 1775 als erstes Muster von Royal Copenhagen entworfen, zählt das Service "Musselmalet Gerippt" zu den bekanntesten Porzellandekoren weltweit. Das Motiv der stilisierten Chrysanthemen stammt ursprünglich aus China. Die Porzellanmaler von Royal Copenhagen haben es zu dem zarten und schwungvollen kobaltblauen Blumendekor verfeinert, das wir heute kennen.
"Musselmalet Gerippt" wird nach alter Tradition in aufwendigen Schritten geformt, gebrannt, glasiert und von Hand bemalt. Bis zum fertigen Geschirr geht das Porzellan durch 30 Hände. Allein die Porzellanmaler von Royal Copenhagen benötigen 1.000 Pinselstriche und mehr, um einen Teller des Service "Musselmalet Gerippt" zu vollenden.
Die Herkunft des Namens wird auf die spezifische Form des Porzellans zurückgeführt: Sein gerippter Außenkante und glatter Kern erinnert an eine Muschel. Das dänische Wort "Musselmalet" bedeutet auf Deutsch "muschelgemalt".
"Musselmalet Gerippt" ist auch als Muster No.1 bekannt und inspirierte alle folgenden Serien von Royal Copenhagen: "Musselmalet Halbspitze", "Musselmalet Vollspitze" und "Musselmalet Mega" – alles Variationen des berühmten Musselmalet Dekors. Die kobaltblauen Farbe von Royal Copenhagen verbindet die Serien. So können Sie individuell einzelne Teile der variantenreichen Service kombinieren.
Im Jahr 1775 als erstes Muster von Royal Copenhagen entworfen, zählt das Service "Musselmalet Gerippt" zu den bekanntesten Porzellandekoren weltweit. Das Motiv der stilisierten Chrysanthemen stammt ursprünglich aus China. Die Porzellanmaler von Royal Copenhagen haben es zu dem zarten und schwungvollen kobaltblauen Blumendekor verfeinert, das wir heute kennen.
"Musselmalet Gerippt" wird nach alter Tradition in aufwendigen Schritten geformt, gebrannt, glasiert und von Hand bemalt. Bis zum fertigen Geschirr geht das Porzellan durch 30 Hände. Allein die Porzellanmaler von Royal Copenhagen benötigen 1.000 Pinselstriche und mehr, um einen Teller des Service "Musselmalet Gerippt" zu vollenden.
Die Herkunft des Namens wird auf die spezifische Form des Porzellans zurückgeführt: Sein gerippter Außenkante und glatter Kern erinnert an eine Muschel. Das dänische Wort "Musselmalet" bedeutet auf Deutsch "muschelgemalt".
"Musselmalet Gerippt" ist auch als Muster No.1 bekannt und inspirierte alle folgenden Serien von Royal Copenhagen: "Musselmalet Halbspitze", "Musselmalet Vollspitze" und "Musselmalet Mega" – alles Variationen des berühmten Musselmalet Dekors. Die kobaltblauen Farbe von Royal Copenhagen verbindet die Serien. So können Sie individuell einzelne Teile der variantenreichen Service kombinieren.
- Die Lieferzeit ist bei jedem Artikel in der Tabelle unten angegeben.
- Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland
- Artedona liefert weltweit, in der Regel mit UPS. Innerhalb Deutschlands können Sie auch den Versand mit DHL auswählen. Verfügbare Versandoptionen werden Ihnen im Check-Out-Prozess angeboten.
- Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49 (89) 45 69 20 66, Montag bis Freitag von 8:30 - 19:00 Uhr.
Alle Artikel dieser Produktlinie
-
"Musselmalet Gerippt" BrottellerArtikel-Nr. 19203ø 17 cmAuslaufprodukt, nur noch 2 Stück lieferbar, Lieferzeit ca. 2-3 Tage€ 60,00UVP
€ 75,00 -
"Musselmalet Gerippt" Obst-/MüslischaleArtikel-Nr. 19225ø 16 cm, 35 clAuslaufprodukt, nur noch 2 Stück lieferbar, Lieferzeit ca. 2-3 Tage€ 68,00UVP
€ 85,00
Alle Preise
inkl. MwSt. und kostenlose Lieferung innerhalb von Deutschland
Preise basierend auf Lieferland Deutschland
Produktinformationen
Dies könnte Ihnen auch gefallen
Alle Preise
inkl. MwSt. und kostenlose Lieferung innerhalb von Deutschland
Preise basierend auf Lieferland Deutschland