Vasen "Tessuti Battuti" von Venini
Stand: 31. Mai 2022
Über diese Produktlinie
Produktauswahl unten- Muranoglas, nummerierte Edition, Handarbeit
Carlo Scarpa ist der berühmte Designer, der die Vasen "Tessuti Battuti" für Venini entworfen hat. Um diese Kunstwerke herzustellen braucht es das ganze Können der Glasbläser aus Murano. Muranoglas gehört zu den exklusivsten und begehrtesten Artikeln im Kunsthandwerk. Venini wurde im Jahr 1921 in Murano gegründet. Bis heute wird jede Vase "Tessuti Battuti" in reiner Handarbeit hergestellt.
Die dekorativen Vasen "Tessuti Battuti" werden mit der besonders aufwendigen Canne-Technik hergestellt. Die feinen Linien der Vase entstehen durch miteinander verschmolzene Glasstränge. Die Glasstäbe können dabei einfarbig oder mehrfarbig sein. Der Glasmeister legt die farbigen Glasstäbe auf ein Blech. Diese Glasstäbe werden nun erhitzt und verschmelzen miteinander. Anschließend kann die geschmolzene Glasmasse weiterverarbeitet und zu Vasen geformt werden. Wenn das Glasobjekt ausgekühlt ist, wird es noch mit der Battuto-Technik bearbeitet. Battuto heißt übersetzt "Gestoßen" und bedeutet, dass die Glasoberfläche geschliffen wird. So erhalten die Vasen ihre charakteristisch geschliffene Oberfläche.
Venini unterscheidet sich von anderen Glasherstellern aufgrund seines ganz eigenen Stils und die Einzigartigkeit seiner Glasfarben. Um die besondere Farbgebung von Muranoglas zu erzielen, müssen die Glasbläser von Venini sämtliche Inhaltsstoffe präzise komponieren. Diese traditionellen Techniken der Glasherstellung, sind ein Handwerk, das heutzutage nicht mehr viele Glasbläser beherrschen. Die geheimen Techniken der Glaskunst werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Die dekorativen Vasen "Tessuti Battuti" werden mit der besonders aufwendigen Canne-Technik hergestellt. Die feinen Linien der Vase entstehen durch miteinander verschmolzene Glasstränge. Die Glasstäbe können dabei einfarbig oder mehrfarbig sein. Der Glasmeister legt die farbigen Glasstäbe auf ein Blech. Diese Glasstäbe werden nun erhitzt und verschmelzen miteinander. Anschließend kann die geschmolzene Glasmasse weiterverarbeitet und zu Vasen geformt werden. Wenn das Glasobjekt ausgekühlt ist, wird es noch mit der Battuto-Technik bearbeitet. Battuto heißt übersetzt "Gestoßen" und bedeutet, dass die Glasoberfläche geschliffen wird. So erhalten die Vasen ihre charakteristisch geschliffene Oberfläche.
Venini unterscheidet sich von anderen Glasherstellern aufgrund seines ganz eigenen Stils und die Einzigartigkeit seiner Glasfarben. Um die besondere Farbgebung von Muranoglas zu erzielen, müssen die Glasbläser von Venini sämtliche Inhaltsstoffe präzise komponieren. Diese traditionellen Techniken der Glasherstellung, sind ein Handwerk, das heutzutage nicht mehr viele Glasbläser beherrschen. Die geheimen Techniken der Glaskunst werden von Generation zu Generation weitergegeben.
- Die Lieferzeit ist bei jedem Artikel in der Tabelle unten angegeben.
- Versandkostenfreie Lieferung innerhalb von Deutschland
- Artedona liefert weltweit, in der Regel mit UPS. Innerhalb Deutschlands können Sie auch den Versand mit DHL auswählen. Verfügbare Versandoptionen werden Ihnen im Check-Out-Prozess angeboten.
- Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49 (89) 45 69 20 66, Montag bis Freitag von 8:30 - 19:00 Uhr.
Alle Artikel dieser Produktlinie
-
Vase "Tessuti Battuti", H 24 cmArtikel-Nr. 56156H24 cm, ø 14 cmca. 5-6 Wochen Lieferzeit€ 3.750,00
-
Vase "Tessuti Battuti", H 34 cmArtikel-Nr. 56157H34 cm, ø 14 cmca. 5-6 Wochen Lieferzeit€ 4.750,00
Alle Preise
inkl. MwSt. und kostenlose Lieferung innerhalb von Deutschland
Preise basierend auf Lieferland Deutschland
Produktinformationen
Dies könnte Ihnen auch gefallen
Alle Preise
inkl. MwSt. und kostenlose Lieferung innerhalb von Deutschland
Preise basierend auf Lieferland Deutschland